Gewaltfrei Lernen

Gewaltfrei Lernen möchte Schüler und Schulmitarbeiter (Kollegium und Betreuung) handlungsfähig für soziales Miteinander, gute Kommunikation und faire Konfliktlösung machen.

An der Roncalli- Schule haben wir folgende Regeln erarbeitet. Sie sind für alle gut sichtbar auf dem Schulgelände zu finden.

Sekretariat

Frau Schmitz ist unsere Schulsekretärin und eine der guten Seelen im Haus.  Sie hat für die Anliegen aller Schulzugehörigen (Eltern, Kinder, Mitarbeiter)
immer ein offenes Ohr.

Bürozeiten:

Montag              8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Dienstag           8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch          8:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag     8:00 Uhr – 12:00 Uhr

Kontakt:

Tel.: 02241 – 83660
Fax: 02241 – 978449
E-Mail: ggs.fwh@t-online.de

Das Kollegium in Kürze…

An der Roncalli-Schule unterrichten derzeit 23 Kollegen und Kolleginnen in Voll- oder Teilzeit. Zusammen bilden wir eine bunte Gruppe, in der die Grundschullehrkräfte Hand in Hand mit den Sonderpädagoginnen arbeiten und von einer Sozialpädagogin und einem Schulsozialarbeiter unterstützt werden.

 

Das Lehrerkollegium gemalt von Kindern unserer Schule (s.u.)

                                         

Frau Schoofs                              Herr Bisslich                            Frau Marx
(Klassenlehrerin der 1a)       (Klassenlehrer der 1b)       (Klassenlehrerin der 1c)

                                                       

Frau Rohrmeier                     Frau Vohwinkel                            Frau Horstschäfer
(Klassenlehrerin der 2a)    (Klassenlehrerin der 2b)         (Klassenlehrerin der 2c)

                                 

Frau Wald                                    Frau Spahl                               Frau Splinter
(Klassenlehrerin der 3a)     (Klassenlehrerin der 3b)     (Klassenlehrerin der 3c)

             

Frau Schmitz                          Frau Raschke                                                                                                            (Klassenlehrerin der 4a)    (Klassenlehrerin der 4b)

 

                   

  Herr Turan                                        Herr Nienhaus                        Frau Frost
  (Fachlehrer für Türkisch,          (Fachlehrer)                               (Fachlehrerin)
   Islamische Religion & Koala)                                                    

 

            

Frau Straub                                 Frau Klöppel                       Frau Kuhnke
(Fachlehrerin für Sport,        (Fachlehrerin                      (Fachlehrerin
Schwimmen, Musik)              für Englisch)                       für Mathematik)

                     

Frau Hesse                              Frau Trefzger                      Frau Kiran 

(Sonderpädagogin)              (Sonderpädagogin)        (Lehramtsanwärterin)

    

Frau Placke                            Herr Kefelioglu

(Sozialpädagogin)              (Lehramtsanwärter)

 

Unser Hausmeister & Team

Für die Pflege der Schulgebäude und des Außengeländes ist Herr Copur zuständig. Unterstützt wird er derzeit von Herrn Yaha.

Zudem verhilft ein Team an Reinigungskräften zu einem sauberen Inneren der Gebäude.

Spenden

Sie wollen spenden?

Vielen Dank – bitte wählen Sie folgende Bankverbindung:

VR-Bank Siegburg

Konto-Nr.:             150 0086 013
BLZ:                         370 695 20
IBAN:                       DE40 3706 9520 1500 0860 13
BIC:                          GENODED1RST

Für Spenden bis 50 € reicht der Einzahlungsbeleg als Nachweis für das Finanzamt.

Möchten Sie uns eine Spende in bar zukommen lassen, so wenden Sie sich gerne an unsere Kassiererin Frau Straub unter der Rufnummer 02241-83660 (Schule).

Wir freuen uns auf Ihre Hilfe!

Verein der Freunde und Förderer der
Gemeinschaftsgrundschule Roncallistraße e.V.

Roncallistraße 26
53840 Troisdorf
Telefon: 02241-83660

Eingetragen ins Vereinsregister beim AG Siegburg unter:
VR 1622

Klasse 2000 macht stark…

Gesundheitsförderung und Prävention mit Klasse2000

Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei unterstützt sie Klasse2000, das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. (Quelle: http://www.klasse2000.de/)

Getreu des o. g. Mottos soll auch den Kinder an der Roncalli-Schule neben der regulären im Lehrplan „Sachunterricht“ verankerten Gesundheitsförderung eine weitere Förderung zuteil werden.

Wir freuen uns daher jedes Jahr über neue Sponsoren, ohne die das Programm der KLASSE2000 nicht möglich wäre.

 

 

 

Schulleitung

Seit  2008  leitet Frau Söndgerath-Hurnik
die Roncalli-Schule mit Leib und Seele. Ihre Tür steht für Gespräche und einen offenen Gedankenaustausch mit Kollegen, Erziehern, Schülern, Eltern und sonstigen am Schulleben Beteiligten stets offen. Außerdem entwickelt sie die Schule ständig weiter und sichert so die Qualität von Unterricht und Erziehung.

Kontakt:

Tel.: 02241 – 83660
Fax: 02241 – 978449
E-Mail: ggs.fwh@t-online.de