Schulleben

Die Gestaltung des Schullebens an der Roncalli-Schule ist geprägt vom Miteinander aller in der Schule eingebundenen Personen.

Vor Beginn ihrer eigentlichen Schulzeit haben die künftigen Erstklässler die Möglichkeit am „Tag der offenen Tür“ im Oktober am Unterricht der Klassen teilzunehmen. Gleichzeitig bietet dieser Anlass die Gelegenheit für die Eltern der Kinder, die Räumlichkeiten und vielfältigen Angebote der Schule kennen zu lernen.

In zeitlicher Nähe erhalten die Eltern an einem ersten Informationsabend Kenntnisse über die besonderen Konzepte, die Betreuungsmöglichkeiten und die Ausstattung der Roncalli-Schule.

Die Einschulungsfeier selbst wird von Kindern der 4. Klassen gestaltet. Nach dem offiziellen Teil und während die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde erhalten, bewirten die Eltern der Viertklässler die neuen Eltern mit Kaffee und Kuchen. Das Kollegium nimmt nach der dritten Stunde an diesem kleinen geselligen Beisammensein teil um die Eltern in der Schulgemeinschaft willkommen zu heißen.

Die Kinder des 2., 3. und 4. Schuljahres haben jeden ersten Mittwoch im Monat die Gelegenheit, am Gottesdienst der evangelischen oder katholischen Kirche teilzunehmen. Zu besonderen Feiertagen laden die Kirchen und die Schule zu einer Gemeinschaftsfeier in eine der Kirchen ein.

Die Kinder der 3. Klassen übernehmen die Patenschaft für die Kinder der 1. Klasse. Sie zeigen ihnen in den ersten Wochen das Schulgebäude und helfen ihnen bei der Eingewöhnung. Weiterhin finden in den späteren Schuljahren öfter gemeinsame Aktivitäten der Patenklassen statt.

Im November bereiten sich die Kinder mit einem dreitägigen „Martinsprojekt“, in dem sie Laternen basteln, Lieder singen und die Martinsgeschichte kennen lernen, auf den St. Martinszug vor. Zur Einstimmung auf den Martinszug treffen sich alle Kinder in ihren jeweiligen Klassen. Alle Eltern und Kinder können diesen sehenswerten Lichterzug durch den Stadtteil begleiten. Er endet mit einem großen Martinsfeuer auf dem schuleigenen Bolzplatz. Im Anschluss an das Martinsfeuer schenkt der Förderverein Glühwein und Kakao aus, sodass alle den Abend gemütlich ausklingen lassen können. Die Kinder haben bereits am Morgen den von der Schulpflegschaft gesponserten Martinswecken erhalten. Am Martinsabend verteilt. St. Martin seine Wecken.

Als weitere jährliche Aktion in der Vorweihnachtszeit gilt für die Kinder das „Weihnachtsbaumschmücken“. Die Kinder der 3. Klassen schmücken den Weihnachtsbaum vor einem großen Lebensmittelgeschäft auf der Roncallistraße und den Weihnachtsbaum auf dem Windgassenplatz, auf dem später auch der Weihnachtsmarkt stattfindet.

In der Weihnachtszeit findet eine „Adventsfeier“ für alle Eltern und Kinder, in der vom 3. Schuljahr geschmückten Turnhalle, statt. Hierfür bereiten alle Schuljahre eigene Beiträge vor, es wird gesungen, Gedichte werden vorgetragen und es wird Theater gespielt.

Theater in der Vorweihnachtszeit bietet die Schule den Kindern auch zum Anschauen an. Eine professionelle Theatergruppe führt für die Kinder des 1. — 3. Schuljahres ein Theaterstück auf.
Die Kinder des 4 Schuljahres besuchen als Besonderheit alljährlich vor Weihnachten ein Theaterstück im „Jungen Theater“ in Bonn.

Ein besonderer Höhepunkt im Schuljahr ist die Karnevalsfeier an Weiberfastnacht. Alle machen mit und es wimmelt nur so von Indianern, Prinzessinnen und anderen verkleideten Gestalten.

Im Laufe des Jahres gehen die Kinder der dritten oder vierten Klasse auf große Klassenfahrt. Alle Lehrer halten gerne an dieser drei- bis fünftägigen Fahrt fest, da sie das Gemeinschaftsgefühl der Klasse ungemein mitfördert.

Das Sportfest im Rahmen der Bundesjugendspiele ist ein wichtiges sportliches Fest an der Roncalli-Schule.

Einmal im Halbjahr wird außerdem ein „Gerätetag“ angeboten, an dem alle Klassen für eine begrenzte Zeit einen Geräteparcours in der Turnhalle zur aktiven Bewegung nutzen können.

Ebenso findet einmal im Halbjahr ein „Vorlesetag“ statt, an dem Lehrer und Eltern den Kindern ausgewählte Bücher vorlesen. Später können die Bücher natürlich in unserer schuleigenen Bücherei ausgeliehen werden.

Alle zwei Jahre findet eine jahrgangsübergreifende Projektwoche statt. Das sich anschließende Schulfest bildet den Abschluss der Projektwoche. Dort werden die Ergebnisse der einzelnen Projekte vorgestellt.

Im folgenden Jahr haben die Eltern und Kinder die Möglichkeit, das Schulfest als großes Spielfest zu erleben. Auch am Spielfest werden verschiedene Aktivitäten oder Präsentationen gezeigt, die von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern vorbereitet wurden.

Die Entlassfeier für und von unseren vierten Klassen beginnt mit einer gemeinsamen, sehr persönlich gestalteten Feier in einer der Kirchen. Danach führen die vierten Klassen für die Eltern und Gäste zum Abschluss ihrer Grundschulzeit etwas vor. Ein großes Grillfest schließt den besonderen Tag für die Kinder ab.

Vor allen Ferien wird ein gemeinsames Ferienansingen aller Klassen in der Aula veranstaltet. Jede Klassen füllt das Programm mit kurzen Beiträgen (Lieder, Gedichte, Spielstücke etc.) und wir verabschieden uns voneinander in die Ferien.

Gäste, die uns kennenlernen oder feiern wollen, sind herzlich willkommen.

Quelle: Schulprogramm der Roncalli-Schule

3.437 Antworten auf „Schulleben“

  1. I was just looking for this information for some time.
    After 6 hours of continuous Googleing, finally I got it in your site.

    I wonder what’s the lack of Google strategy that
    do not rank this kind of informative sites in top of the list.

    Normally the top web sites are full of garbage.

  2. Whats up very cool website!! Man .. Excellent ..
    Amazing .. I will bookmark your web site and take the
    feeds additionally? I’m glad to find so many helpful information here within the put up, we want
    develop extra strategies in this regard, thanks for sharing.
    . . . . .

  3. I liked up to you’ll receive carried out proper here.
    The cartoon is tasteful, your authored material stylish.

    nevertheless, you command get bought an shakiness over that
    you want be handing over the following. sick without a doubt come
    further formerly again since precisely the similar just about a lot incessantly inside case you
    shield this hike.

  4. Whats up very nice site!! Guy .. Excellent .. Amazing ..

    I’ll bookmark your website and take the feeds
    additionally? I’m glad to seek out a lot of useful information right here within the
    submit, we need develop extra strategies in this regard, thank you for sharing.
    . . . . .

  5. I cherished up to you’ll receive carried out right here.
    The cartoon is tasteful, your authored subject matter stylish.
    however, you command get bought an shakiness over that you wish be handing over the following.
    in poor health certainly come further earlier again since precisely the similar nearly very incessantly within case you
    protect this hike.

  6. Howdy very nice website!! Man .. Beautiful .. Wonderful
    .. I will bookmark your blog and take the feeds also?
    I’m happy to search out a lot of helpful information right here within the put up,
    we’d like develop more strategies on this regard, thank you for sharing.

    . . . . .

  7. I like what you guys are up also. Such intelligent work and reporting!
    Keep up the superb works guys I have incorporated you guys to my blogroll.
    I think it will improve the value of my web site :).

  8. I cherished as much as you will obtain performed proper here.
    The comic strip is attractive, your authored subject matter stylish.
    however, you command get got an nervousness over that you wish be handing over the following.

    unwell without a doubt come further formerly again since exactly the same just about a lot frequently inside
    of case you defend this increase.